Berlin punktet in Augsburg - Mannheim unterliegt Krefeld
![Iserlohns Jean Philippe Cote gegen Münchens Jeremy Dehner. Iserlohns Jean Philippe Cote gegen Münchens Jeremy Dehner.](/photos/20160221-muen-iser-900-gepa.jpg)
|
Iserlohns Jean Philippe Cote gegen Münchens Jeremy Dehner. Foto: GEPA Pictures.
|
Aktualisiert
Zum Auftakt des 46. Spieltags der DEL haben die Kölner Haie und die Hamburg Freezers wichtige Heimsiege im Kampf um die Playoff-Teilnahme eingefahren. DIe Haie schlugen die Grizzlys Wolfsburg mit 4:2, die Freezers die Schwenninger Wild Wings mit 3:0. Titelverteidiger Mannheim musste sich im Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Der EHC Red Bull München hat das Spitzenspiel gegen die Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen für sich entschieden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Iserlohn beendet Siegesserie der DEG
![Berlins Henry Haase gegen Kölns Johannes Salmonsson. Berlins Henry Haase gegen Kölns Johannes Salmonsson.](/photos/20160105-berl-koel-900-citypress.jpg)
|
Berlins Henry Haase gegen Kölns Johannes Salmonsson. Foto: City Press.
|
Nach dem 34. Spieltag sind die Eisbären Berlin alter, neuer Spitzenreiter der DEL. Der Rekordmeister setzte sich gegen die Kölner Haie mit 3:1 durch und profitierte von einer 3:5-Niederlage der Düsseldorfer EG gegen die Iserlohn Roosters. Klare Heimsiege fuhren der ERC Ingolstadt gegen die Krefeld Pinguine, die Augsburger Panther gegen die Schwenninger Wild Wings und der EHC Red Bull München gegen die Hamburg Freezers ein.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Roosters gewinnen Topspiel - Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell
![Iserlohns Chad Bassen gegen Berlins Torwart Petri Vehanen. Iserlohns Chad Bassen gegen Berlins Torwart Petri Vehanen.](/photos/20151230-berl-iser-900-citypress.jpg)
|
Iserlohns Chad Bassen gegen Berlins Torwart Petri Vehanen. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Die Düsseldorfer EG hat sich zum Jahreswechsel die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gesichert. Die Berliner Eisbären verloren das Topspiel gegen die Iserlohn Rooster auf eigenem Eis mit 1:2. Die DEG besiegte Augsburg auswärts mit 5:1. Wolfsburg verbesserte sich durch einen Sieg im Verfolgerduell gegen München auf den vierten Tabellenplatz.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Düsseldorf verkürzt - Klare Siege für Wolfsburg und Hamburg
![Münchens Michael Wolf gegen die Berliner Henry Haase and Bruno Gervais. Münchens Michael Wolf gegen die Berliner Henry Haase and Bruno Gervais.](/photos/20151228-muen-berl-900-gepa.jpg)
|
Münchens Michael Wolf gegen die Berliner Henry Haase and Bruno Gervais. Foto: Gepa Pictures.
|
Am 31. Spieltag der DEL musste sich Spitzenreiter Berlin in München mit 0:3 geschlagen geben. Die Düsseldorfer EG setzte sich nach 0:3-Rückstand in Nürnberg noch mit 4:3 nach Verlängerung durch und verkürzte den Rückstand auf nur noch zwei Zähler. Klare Siege fuhren die Hamburg Freezers mit 5:2 gegen die Kölner Haie und die Grizzlys Wolfsburg mit 4:1 gegen den ERC Ingolstadt ein.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEG und Roosters punkten dreifach - Derbysieg für München
![Berlins Petr Pohl gegen Wolfsburgs Marco Rosa. Berlins Petr Pohl gegen Wolfsburgs Marco Rosa.](/photos/20151226-berl-wob-900-citypress.jpg)
|
Berlins Petr Pohl gegen Wolfsburgs Marco Rosa. Foto: City Press.
|
Den Berliner Eisbären reichte im Spitzenspiel des 30. Spieltags ein einziges Tor zum Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg. Vier Punkte zurück folgt die Düsseldorfer EG nach einem ebenso knappen 2:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings. Jeweils drei Punkte fuhren auch die Iselrohn Roosters gegen die Krefeld Pinguine, der EHC München im Derby gegen die Augsburger Panther und die Hamburg Freezers in Straubing ein. Zwei Punkte behielten die Kölner Haie im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|